Privacy policy
Datenschutzerklärung für die Vermietung von Ferienwohnungen
1. Allgemeines Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Buchung und Nutzung unserer Ferienwohnungen verarbeiten.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Simon Köhler Christophstrasse 17 buchung@altstadt-apartments.com
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten Im Rahmen der Buchung einer Ferienwohnung erheben wir folgende personenbezogene Daten: Name, Vorname Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten) An- und Abreisedaten Anzahl und Namen der Gäste Wir erheben diese Daten, um Ihre Buchung zu bearbeiten, den Aufenthalt zu organisieren und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: Vertragserfüllung und Durchführung der Buchung (z. B. Zusendung von Buchungsbestätigungen, Rechnungen, etc.) Kommunikation mit Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Buchung und dem Aufenthalt Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Meldescheinpflichten) Zahlungsabwicklung Verbesserung des Serviceangebots und der Qualität der Ferienwohnungen Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Zugangskontrollen)
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Meldescheinpflichten) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse an der Verarbeitung (z. B. zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung der Buchung)
6. Weitergabe von Daten Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
7. Aufbewahrung von Daten Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO) Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO) Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO) Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO) Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO) Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen (Art. 20 DSGVO) Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
9. Sicherheit der Daten Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website einsehbar.
11. Kontakt Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.